Reitpädagogik-Ausbildung in 8 Tagen in Greisdorfpraxisnah und fundiert
In nur acht Tagen und fünf aufeinander aufbauenden Modulen lernst Du alles, was Du für Deine Tätigkeit als Reitpädagogin oder Reitpädagoge benötigst.
Unser praxisnahes Konzept verbindet fundiertes Fachwissen mit direkter Anwendung – so bist Du optimal vorbereitet, um Kinder und Erwachsene mit dem Medium Pferd zu fördern.
Die fünf Module Deiner Reitpädagogik-Ausbildung im Überblick
Modul 1: Fundament für Deine pädagogische Arbeit mit Pferden
Hier legst Du die Basis für Deinen Erfolg: Du lernst die Kernbegriffe kennen, ziehst klare Abgrenzungen zu anderen pferdegestützten Angeboten und vertiefst Dein Verständnis für die Wahrnehmungsentwicklung.
Modul 2: Kinder verstehen und gezielt fördern
Um Kinder in der Reitpädagogik bestmöglich zu begleiten, ist es entscheidend, ihre Entwicklungsstufen zu kennen. Du erhältst praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Lerntypen und erfährst, wie Du Deine Angebote altersgerecht und individuell gestalten kannst.
Modul 3: das Pferd als verlässlicher Partner
Hier erfährst Du, wie Du Pferde für die Reitpädagogik auswählst und ausbildest. Du lernst wichtige Sicherheitsvorkehrungen kennen und bekommst Werkzeuge an die Hand, um das Wohlbefinden Deiner Tiere zu sichern.
Modul 4: Reitpädagogik praktisch umsetzen
Von der Materialliste über die Gestaltung des Settings bis hin zur Entwicklung kreativer Spiele – dieses Modul macht Dich fit für den Alltag in der Reitpädagogik.
Modul 5: Organisation und Sichtbarkeit
Damit Deine Arbeit auch wirtschaftlich erfolgreich ist, lernst Du in diesem Modul alles rund um Anmeldung, Versicherung und Haftung. Zusätzlich bekommst Du praxiserprobte Marketingtipps, um Dein Angebot bekannt zu machen.
So läuft Deine 8-tägige Reitpädagogik-Ausbildung ab
- Dauer: zwei Blöcke à vier Tage, insgesamt 50 abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten – ausreichend Zeit für Theorie, Praxis und Austausch.
- Uhrzeit: täglich von 9 bis 17 Uhr – intensives Lernen mit eingeplanten Pausen.
- Gruppengröße: kleine Gruppe mit 4 bis 6 Teilnehmer*innen – individuelle Betreuung und persönliches Feedback
- Zertifizierung inklusive
- inklusive Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt Kindernotfälle
- tägliche Praxiseinheiten
- Verpflegung: Getränke, Obst und Snacks inklusive (Mittagessen und Übernachtung optional)
- Übernachtung am Hof möglich
- Umfangreiche Unterlagen, Stalltafel und Klemmbrett inklusive
Wer kann an der Reitpädagogik-Ausbildung teilnehmen?
Du bist mindestens 18 Jahre alt, bringst theoretische und praktische Pferdeerfahrung mit und hast die Möglichkeit, mit eigenen oder zur Verfügung stehenden Pferden zu arbeiten.
Nächste Starttermine der Reitpädagogik-Ausbildung: Termine 2025 / 2026
Sommer / Herbst 2025: 11. bis 14. September und 25. bis 28. September
Frühjahr 2026: 5. bis 8. März und 19. bis 22. März
Die Ausbildung findet ab 4 Teilnehmer*innen statt.
Warte nicht zu lange – ruf uns jetzt an und sichere Dir Deinen Wunschtermin.
Unsere Absolventinnen
Bettina Paier-Aschenbrenner
Reitpädagogik
Mein Name ist Bettina Paier-Aschenbrenner und gemeinsam mit meinem Pferd Winnetou biete ich Reitpädagogik in Stallhofen an.
Mein reitpädagogisches Angebot bietet allen Kindern, gleich ob groß oder klein, neurodivers oder neurotypisch die Möglichkeit, in liebevoller Umgebung mit meinem Pferd Winnetou wertvolle Erfahrungen für die persönliche Entwicklung zu sammeln. Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit als Sozialpädagogin, kann ich sehr gut auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder eingehen.
Bei Interesse können wir gerne eine Schnuppereinheit vereinbaren unter 0650/6360992
Winnetou und ich freuen uns schon!
Und auch wir freuen uns, denn Bettina unterstützt uns auch bei Ponyseidank <3
Katharina Zach
Reitpädagogik- und Reittherapie
Mein Name ist Katharina Zach und ich biete in Krottendorf Reitpädagogik- und Reittherapie Einheiten an.
Ich bin Inklusive Elementarpädagogin, Physiotherapeutin und Reitpädagogin und begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die besondere Unterstützung brauchen. Zum Beispiel bei körperlichen Einschränkungen oder Teilleistungsschwächen.
Gemeinsam mit meinen Pferden Eldur, Náttfari, Salomon und Mökkur stärken wir Ressourcen und entdecken mit Spaß neue Fähigkeiten.
Hast du Lust, mich und die Pferde kennenzulernen dann melde dich gerne unter 0664/9482580 oder einfach per PN. Wir freuen uns auf Dich!
Bianca Kirschner
Reitpädagogik für Kinder
Mein Name ist Bianca Kirschner und zusammen mit meinem Pferd Benji biete ich Reitpädagogik für Kinder im Kindergartenalter an.
Mit viel Leidenschaft und Empathie möchte ich Kindern dabei helfen ihre körperliche, emotionale und soziale Entwicklung spielerisch zu fördern.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Kindern spannende und lehrreiche Erlebnisse zu schaffen.
Start ab September 2025
Ausübungsort: Reitgut Miesenbach, 2761 Miesenbach NÖ
Du erreichst mich unter: 0660 5234739
Josefine Puntigam
Teammitglied ponyseidank <3
Mein Name ist Josefine Puntigam, alle nennen mich aber Josy. Kinder und deren Entwicklung zu fördern, ihnen achtsam auf Augenhöhe zu begegnen waren schon immer meine Themen privat und beruflich.
10 Jahre hab ich als Krippen- und Kindergartenleitung gearbeitet und konnte viel Erfahrung sammeln bei organisatorischen Dingen, die Umsicht und Ruhe zu bewahren und Kindern in ihrem Tun zu vertrauen. Außerdem durfte ich in dieser Zeit viele zusätzliche Ausbildungen zum Thema Kinder, Baby, Familie und Kommunikation besuchen.
6 Jahre war ich mit meinem Mamiladen selbstständig und durfte so viele Familien kennenlernen und über die Jahre begleiten und Kinder beim Wachsen beobachten. Auch Selbstständigkeit bedeutet vorausschauend zu planen und sich gut zu organisieren.
Selbst habe ich zwei Kinder, die mir jeden Tag zeigen, dass die Welt voller Wunder ist, sie alles schaffen können und es immer eine Lösung für Herausforderungen gibt.
Auch das möchte ich bei der Reitpädagogik den Kindern mitgeben: Selbstvertrauen in mich und mein Tun.
Selbstvertrauen bei Kindern ist essenziell für ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden. Es ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen, das Kindern ermöglicht, Herausforderungen anzunehmen, Beziehungen aufzubauen und sich positiv zu entwickeln. Ein starkes Selbstvertrauen schützt Kinder auch vor Mobbing und anderen negativen Einflüssen. Das heißt wir säen die Samen der emotionalen Gesundheit für später.
Außerdem durfte ich als Kind mit Pferden aufwachsen und der Geruch nach Heu und Pferd sind nach wie vor wie eine Zeitreise für mich. Es sind schöne Erfahrungen und positive Erinnerungen, die für immer bleiben.
Genau so soll es auch für eure Kinder bei uns sein. Ich freu mich auf euch und eure Kinder bei ponyseidank.
Katharina und Alexandra Primus
Reitpädagogik
Willkommen bei „Pferdestark – Wo Hufe kleine Herzen berühren“
Wir sind Alexandra und Katharina Primus – zwei Schwestern, die eine tiefe Verbindung zu Pferden und ein großes Herz für Kinder haben. Diese Leidenschaft leben wir in unserem Herzensprojekt „Pferdestark“, welches sich ganz der Reitpädagogik widmet.
Als Mütter wissen wir, wie wichtig es ist, Kindern eine starke Basis für die Zukunft zu geben – voller Selbstvertrauen, innerer Stärke und sozialer Kompetenz. Genau hier setzt unser Angebot an.
Alexandra ist Volksschulpädagogin und spezialisiert auf die pferdestarke Vorbereitung von Kindergartenkindern auf die Schule. In ihren Einheiten geht es darum, Kinder behutsam und spielerisch auf diesen wichtigen Schritt vorzubereiten – mit Hilfe des Pferdes als starkem, einfühlsamem Partner.
Katharina kümmert sich nicht nur um die Organisation im Hintergrund, sondern führt ebenfalls Reitpädagogik-Einheiten durch – mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern und Pferden.
Bei Pferdestark erleben Kinder einen sicheren und liebevollen Raum, in dem sie durch die Begegnung mit unserem Pferd André emotionale und kognitive Fähigkeiten entwickeln können – Fähigkeiten, die ihnen nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag helfen.
Unser Angebot richtet sich an alle Kinder, die in ihrer Entwicklung begleitet und gestärkt werden möchten – unabhängig von Alter oder Schulstufe. Die Reitpädagogik schafft Zugänge, wo Worte manchmal nicht ausreichen, und öffnet Türen zu Selbstvertrauen, Achtsamkeit und innerer Balance.
Pferdestark – Wo Hufe kleine Herzen berühren … und Kinder gestärkt durchs Leben gehen.
Wenn Sie Interesse haben und Ihr Kind André und uns kennenlernen möchte, freuen wir uns über Ihren Anruf unter 0664 3979555
Ausübungsort: 8580 Köflach Stmk